Konfirmation

Im Augenblick überarbeitet der Kirchenvorstand das KU-Konzept. In den vergangenen zwanzig Jahren wurde ein 4-Jahres Modell angeboten, welches aufgrund personeller Veränderungen nicht mehr zu leisten ist.
Bald finden Sie hier weitere Informationen zum neuen KU-Modell. Der Prozess ein neues Konzept zu erstellen zieht sich durch die Corona-Pandemie leider in die Länge.
Die Jahrgänge 2022 und 2023, die bereits erste Einheiten besucht haben, pausieren nun vorerst und werden jeweils ein Jahr vor der Konfirmation mit neuen Terminplänen angeschrieben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Pfarrbüro: 06144-7430
Fragen zur Konfirmation
Was soll eigentlich die Konfirmation?
Konfirmation heißt: "Befestigung, Bestärkung und Stärkung auf dem Weg." ...
Welche Rechte erwerbe ich mit der Konfirmation?
Mit der Konfirmation ist das Recht verbunden, das Patenamt zu übernehmen. ...
Unser Kind ist nicht getauft, kann es trotzdem konfirmiert werden?
Nichtgetaufte Kinder können bei uns ganz normal am Konfirmationsunterricht teilnehmen und werden in einem Gottesdienst während des letzten Unterrichtsjahres getauft. ...
Kann ein Kind konfirmiert werden, wenn die Eltern nicht in der Kirche sind?
Ja, Kinder, oder besser Jugendliche konfessionsloser Eltern können konfirmiert werden, wenn sie das möchten. Mit 14 Jahren sind sie religionsmündig, können also selbst entscheiden, ob sie zur Kirche gehören wollen oder nicht, ob sie konfirmiert werden wollen oder nicht. ...
Und wie ist das mit dem Fotographieren?
Antoine de Saint-Exupéry schreibt in seinem bekannten Buch "Der kleine Prinz": "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." ...