Konfirmation

Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Viele Gäste reisen dann zu Ehren der Konfirmanden an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen. In den Gemeinden der EKHN werden jährlich über 8.000 Jugendliche konfirmiert.
Gemeinschaftserfahrungen und Sinnfragen im Konfi-Unterricht
Damit die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen großen Tag vorbereitet sind, besuchen sie rund ein Jahr lang den Konfirmandenunterricht. Dort geht es nicht um Leistungen, sondern die Jugendlichen stehen mit ihren Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben im Mittelpunkt. Zusammen mit den anderen erfahren sie, was wichtig für ihr Leben ist und welche Rolle die Gemeinde und der christliche Glaube spielen können. Besonders auf Konfirmandenfreizeiten erleben sie in der Konfi-Gruppe Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität. Pfarrerin Meckbach und das Konfi-Team aus Ehrenamtlichen geben ihnen wichtige Impulse für ihr künftiges Leben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Pfarrbüro: 06144-7430
Fragen zur Konfirmation
Was soll eigentlich die Konfirmation?
Konfirmation heißt: "Befestigung, Bestärkung und Stärkung auf dem Weg." ...
Welche Rechte erwerbe ich mit der Konfirmation?
Mit der Konfirmation ist das Recht verbunden, das Patenamt zu übernehmen. ...
Unser Kind ist nicht getauft, kann es trotzdem konfirmiert werden?
Nichtgetaufte Kinder können bei uns ganz normal am Konfirmationsunterricht teilnehmen und werden in einem Gottesdienst während des letzten Unterrichtsjahres getauft. ...
Kann ein Kind konfirmiert werden, wenn die Eltern nicht in der Kirche sind?
Ja, Kinder, oder besser Jugendliche konfessionsloser Eltern können konfirmiert werden, wenn sie das möchten. Mit 14 Jahren sind sie religionsmündig, können also selbst entscheiden, ob sie zur Kirche gehören wollen oder nicht, ob sie konfirmiert werden wollen oder nicht. ...
Und wie ist das mit dem Fotographieren?
Antoine de Saint-Exupéry schreibt in seinem bekannten Buch "Der kleine Prinz": "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." ...