(((Glockenschlag)))
"Kehrt um!"
Passend zur vorösterlichen Zeit spricht Pfarrer Zirmer im neuen "Glockenschlag" über die Fastenzeit – als Zeit der Besinnung und Umkehr. Dabei bezieht er klar Stellung zu den Missständen in der (katholischen) Kirche und fordert eine radikale Umkehr und eine Kirche der Wahrhaftigkeit.
Für eine Kirche der Wahrhaftigkeit
Am letzten Freitag, 3. März 2023, hat Rechtsanwalt Ulrich Weber in einer Pressekonferenz die unabhängige Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Mainz EVV (Erfahren, Verstehen, Vorsorgen) vorgestellt. Die Studie zeigt uns, wie auch im Bistum Mainz sexualisierte Gewalt in einem Ausmaß möglich war, das wir uns nicht vorstellen konnten. Ich bin erschüttert über das, was ich bisher dazu gehört und gelesen habe. Mein erster Eindruck: Schlimmer als ich befürchtet habe, schlimmer als ich mir vorstellen konnte! Es macht mich traurig und ist niederschmetternd! Wieviel Leid und Enttäuschung Betroffene und ihre Angehörigen erfahren mussten: Unvorstellbar! Die Bistumsleitung wird am Mittwoch, 8. März, in einer Pressekonferenz zu dieser Studie ausführlich Stellung nehmen. Bischof Peter Kohlgraf wird seinen Fastenhirtenbrief zu diesem Thema verfassen, und dieser soll am Wochenende danach (11./12. März) in allen Gemeindegottesdiensten im Bistum verlesen werden.
Für uns Christen ist die Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern eine Zeit der Besinnung und der Umkehr. „Kehrt um“ ist ein Schlüsselbegriff in der Bibel. Die Bibel geht davon aus, dass es eine Diskrepanz gibt zwischen dem, was wir Christen tatsächlich sind und dem, was wir eigentlich sein sollen. Wir sind nicht nur schwach und unvollkommen. Wir werden immer wieder auch schuldig. Deshalb kommen wir immer wieder vom rechten Wege ab. Und darum ist auch immer wieder Kurskorrektur angesagt. In der Bibel wird diese Kurskorrektur „Umkehr“ genannt.
Wir sind es in der Kirche gewohnt, beim Ruf zur Umkehr vor allem den Einzelnen im Blick zu haben. Der Einzelne als Christ, als Mensch ist dabei gefordert, umzukehren. Wir müssen aber immer mehr lernen, den Ruf zur Umkehr auch auf die Kirche als Ganzes, als Institution zu richten. Denn es gibt in der Kirche Verhaltensweisen, ja Strukturen, die Missbrauch, die sündhaftes Verhalten begünstigen. Die Kirche hat nur dann eine gute Zukunft, wenn sie immer mehr zu einer Kirche der Wahrhaftigkeit wird, in der Lüge, Heuchelei, Vertuschung und Doppelmoral keinen Platz mehr haben. Die Wahrheit muss ans Licht. Auch wenn das sehr weh tun kann. Die ganze Wahrheit muss ans Licht. Denn nur „die Wahrheit wird euch frei machen“. (Joh 8,32).
Karl Zirmer, Pfarrer, Pastoralraum AKK-Mainspitze